Presseveröffentlichung in der Zeitschrift UNSER HAUS im Januar 2016
"Hier unsere Tipps:
Ein mehrmaliger Ölauftrag genügt als Oberflächenbehandlung. Holz sollte nicht im direkten Spritzwasserbereich verwendet werden, also Staunässe vermeiden und stehendes Wasser sofort aufwischen. Für den Nassbereich empfehlen sich Fliesen und Stein, der Übergang der Materialien kann mit oder ohne Edelstahlkante erfolgen, dazwischen trennt eine dauerelastische Fuge. Geringe Feuchtigkeit ist kein Problem auch nicht für die Fugen. Der Holzboden muss vollflächig verklebt werden. Als Holzart eignet sich besonders Eiche für den Badezimmerboden. Bei dauerhaft hoher Luftfeuchtigkeit quillt jedes Holz, daher nach dem Duschen oder Baden stets gut lüften. Bei einer Fußbodenheizung empfiehlt es sich, kein zu dickes Parkett zu verwenden und dieses vollflächig zu verkleben."