Erfahrungen Sägerau Parkett

Hund auf Fischgrät Parkett sägerau in Ausstellung
Unser weißer Schäferhund im Ausstellungsraum. Fischgrät Parkett sägerau
Nahansicht Oberfläche Sägerau Parkett
Sägerau Parkett

Natürlich ist alles Geschmackssache: Wir haben uns in sägeraues Parkett verliebt. Die Struktur gibt dem Holz eine besondere Wirkung, es entsteht ein dreidimensionaler Eindruck.

Sehr vielen Leuten gefällt diese Wirkung von Sägerau Parkett, aber sehr oft entstehen sofort Zweifel: Ist das denn pflegeleicht? Ist das nicht sehr rau an den nackten Füßen? Setzt sich da nicht der Schmutz ab? usw.

 

Welche Erfahrungen haben wir mit Sägerau Parkett gemacht?

Wir haben seit drei Jahren ein sägeraues Parkett in der Ausstellung liegen. Und ich muss sagen, es war absolut die richtige Entscheidung. Der riesige Vorteil ist, dass die weichen Bestandteile durch diese Art der Oberflächenbearbeitung entfernt werden, es bleibt eine sehr harte Oberfläche übrig, die dadurch äußerst robust ist. Selbst unsere Hunde können darauf losspurten ohne Kratzer zu hinterlassen.

 

Das Parkett ist auch äußerst pflegeleicht, selbst nach intensivem Gebrauch hat sich kein Schmutz in den Vertiefungen abgesetzt. Unser Boden wird meist nur gesaugt und ab und zu mit Wasser und Pflegemittel nebelfeucht gewischt. Vor der Wintersaison ist es ratsam (generell für jedes Parkett), ein Öl-Pflegemittel aufzubringen. Dazu wird der Boden gereinigt und anschließend eine Intensivpflege mit dem Mopp aufgebracht. Über Nacht ist das Parkett wieder trocken und kann sofort genutzt werden.

 

Sägeraues Parkett ist auch überhaupt nicht rau an den Füßen, im Gegenteil: es fühlt sich äußerst angenehm an. Nach der Verlegung wird eine Einpflege durchgeführt und mit einer Pflegemaschine und einem weißen oder beigen Pad der Boden poliert. Dadurch werden verbliebene, freie Holzfasern entfernt. Es ensteht eine samtige Oberfläche die gleichzeitig rutschfester wird.

 

Zum Thema Raumschall: Uns ist aufgefallen, dass im Raum mit dem sägerauen Parkett der Schall im leeren Raum bereits deutlich reduziert wurde. Durch die unregelmäßige Oberfläche werden die Schallwellen gebrochen, so dass sich der Nachhall deutlich vermindert. 

 

Alles in allem kann ich sägeraues Parkett absolut empfehlen!