Parkett grau

Parkettböden in Grau liegen im Trend und lösen die intensiven Farben nach einigen Jahrzehnten ab. Gefragter denn je, sind jetzt die "Nichtfarben": Schwarz, Weiß und jegliche Grautöne. Das liegt unter anderem am großen Vorteil unterschiedlichster Kombinationsmöglichkeiten, denn zu Parkett in einer Nichtfarbe passen gut wie alle Einrichtungsgegenstände farblich dazu.

Nahansicht Parkett sägerau mit grauer Oberfläche
Parkett sägerau mit grauer Oberfläche

Oben abgebildet ist ein sägeraues Parkett mit grauer Oberfläche. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Herstellung von grauem Parkett: Das Parkett kann mit eingefärbten Ölen behandelt werden, die Holzfarbe kann thermisch oder chemisch verändert werden oder es werden Beizen eingesetzt. Die Möglichkeiten sind fast unendlich.

Eschenparkett, helle Dielen
Parkett Esche

Für graues Parkett eignet sich auch hervorragend die Esche. Das ansonsten sehr helle Holz bekommt dadurch einen neutralen Ton. Zudem reduziert das Farbpigment gleichzeitig den Vergilbungsvorgang des Holzes. Es wirkt wie ein Sonnenschutzmittel. Die Abbildung zeigt Eschendielen mit Multiplexaufbau, die sehr gut für die Verlegung auf einer Fußbodenheizung geeignet sind. Der warme Grauton des Parkett bildet eine neutrale Grundlage für viele Einrichtungsstile.