Ein Neubau mit Charakter
Die Bauherren hatten viele Jahre ein Penthouse in der Innenstadt bewohnt. Nun war es Zeit für etwas Neues: Die 6-jährige Tochter wünschte sich mehr Platz zum Spielen, und auch die Eltern hatten das Bedürfnis nach mehr Raum und Naturnähe. Daher fiel die Entscheidung für einen Neubau am Rande des Ortes im Rhein-Main-Gebiet.
Die Bauherren steckten gemeinsam mit den Architekten viel Zeit und Engagement in die Gestaltung des Hauses. Ihnen war wichtig, den oftmals typischen Neubaucharakter zu vermeiden, und statt dessen etwas ganz eigenes zu schaffen. Auch während der Bauphase konnten sie dank der Nähe zum bisherigen Wohnort und der Arbeitsstätte jeden Schritt an ihrem Bauprojekt hautnah miterleben und mitsteuern. Das Ergebnis ist sehenswert: Eine wunderschöne kleine Villa, im Stil an den Klassizismus angelehnt - und doch ganz individuell und eigenständig. Der luftige, offene Baustil und die Öffnung hin zu Terrasse und Garten bieten viel Raum zum Leben und Arbeiten.
Fischgrät in ungewöhnlicher Farbe und Verlegeart
Auch bei der Inneneinrichtung machten die Bauherren es sich nicht leicht. Der eigenständige Charakter des Hauses sollte hier ebenfalls erkennbar sein - damit waren z.B. Bodenbeläge "von der Stange" ungeeignet. Für die Wohnräume im Erdgeschoss war ein Fischgrätparkett vorgesehen, denn dieses kannten und schätzten die Bauherren aus ihren Büroräumen in einem renovierten Altbau. Doch bezüglich Farbe und Struktur des Bodens waren sie sich lange unschlüssig.
Dann stießen sie auf unsere Homepage www.fischbacher-living.de, und fanden Geschmack an einigen Modellen. Einen Kurzurlaub am Chiemsee nutzten sie für einen Besuch unserer Ausstellungsräume, und wurden hier endlich fündig: Das Massivholzparkett Eiche in der Farbe "Foam" (Hartwachsöl), einem ungewöhnlichen Grau-Braun-Ton, passte genau in ihr Einrichtungskonzept.

Fast 200 m² Parkett wurden nun verlegt - im großzügigen Wohn-Essbereich, im Büro sowie auf der Treppe ins erste Stockwerk. Ungewöhnlich war die gewählte Verlegeart: Das Fischgrätmuster wurde um 45° gedreht, sodass eine ganz eigene Raumwirkung entsteht. Die Verlegung selbst gestaltete sich unkompliziert, und der Parkettleger war von der Qualität und Verarbeitung des Materials sehr angetan. In Küche und Eingangsbereich wurden Akzente mit den wunderschönen VIA-Fliesen gesetzt, die mit dem Parkett ausgezeichnet harmonieren und den besonderen zeitlosen Wohncharakter unterstützen.
Die Bauherren freuen sich nun an ihrem neuen Heim, und der Massivholz-Boden zeigt sich durch die großen Fenster im besten Licht. Besonders bei schrägem Lichteinfall wirkt das Fischgrätmuster besonders ansprechend und fällt auch Besuchern oft ins Auge.
Impressionen
Verwendet wurde:
- Parkett S. Fischbacher Living, Fischgrätparkett Eiche Massivholz, Maße 15 x 130 x 600 mm, Oberfläche gebürstet, Hartwachsöl, Farbe Foam
Kommentar schreiben