Projektbeispiel: Wirtshausboden im denkmalgeschützten Haus von 1847

Altbausanierung mit Liebe und Stilgefühl

Das wunderschöne Fachwerkhaus in Nordrhein-Westfahlen wurde 1847 erbaut. Ursprünglich war es ein Nebengebäude des Haupthofs und wurde als Wohnsitz für die Alten genutzt, als sogenannter "Altenteiler". Nach mehreren Besitzerwechseln und vielen baulichen Veränderungen über die Jahrzehnte hinweg wurde das gesamte Hofensemble in den 1980ern schließlich unter Denkmalschutz gestellt. 

2019 verliebte sich ein junges Paar in das inzwischen leerstehende Haus und startete mutig ein Projekt, welches es die nächsten Jahre in Atem halten sollte: Sie kauften das alte Gebäude und sanierten es von Grund auf. 

Die über die Jahre entstandenen An- und Umbauten wurden rückgebaut, und das Haus durfte nach eigenen Worten der Besitzer "endlich wieder atmen". 

Da der alte Holzboden leider nicht mehr zu retten war, suchten die Bauherren nach einem passenden neuen Belag für die Räume. Für sie stand fest, dass ihr besonderes Haus auch nach einem außergewöhnlichen Bodenbelag verlangte, und sie kein  Parkett "von der Stange" kaufen würden. Statt dessen wünschten sie sich einen Boden mit Charakter, der sich nahtlos in die Anmutung des Gebäudes einfügen sollte. 

Historischer "Altenteiler" im weitläufigen Hofgelände
Der historische "Altenteiler" mit schönem Garten


Antik wirkender Wirtshausboden - ein stimmiger Bodenbelag für das historische Bauwerk

Mit dem Wirtshausboden "Avignon" entschieden sich sich für Dielen aus massiver Eiche, welche durch die besondere Oberfläche ideal zum Charakter des historischen Gebäudes passen. Der von Hand gehobelte und patinierte Boden mit seinen natürlichen Unregelmäßigkeiten und der lebhaften Maserung wirkt wie ein antikes Parkett. Heute ziert er das Herz des Gebäudes, den großen Wohnraum, und verleiht diesem Wärme und rustikalen Charme.


Verwendet wurde von S. Fischbacher Living:

  • Eichendiele massiv, Wirtshausboden Eiche "Avignon", patiniert, handgehobelt, handgebürstet, geölt, 20 x 200 x 400-2200 mm 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0