Artikel mit dem Tag "Fischgrät Küche"
In einem Haus aus den 60ern wurde der Wohnraum mit offener Küche liebevoll saniert. Ein Highlight ist das großzügige Sitzfenster, das den Blick in den Garten freigibt. Es wurde wie auch das Parkett aus sägerauer Eiche im edlen Farbton "Cristal Grey" gefertigt. Das Fischgrät wurde parallel zur Wand verlegt und unterstützt durch seine geometrische Wirkung das klare, ausgewogene Design des Raumes.
In einem Neubau nahe Berlin wurde das Erdgeschoss mit einem Fischgrät Parkett aus Eiche massiv im natürlichen Farbton Clear ausgestattet. Dank seiner sägerauen Oberfläche überzeugt der Boden nicht nur durch seine ansprechende Optik, sondern erweist sich auch als äußerst robust und strapazierfähig.
Ein Einfamilienhaus in Köln wurde von Food Bloggerin Jessi und ihrer Familie weitgehend in Eigenleistung saniert. Als Bodenbelag wählten die Bauherren ein Parkett im Antik-Look aus der Kollektion Antik Horse. Das Modell Creamy Horse mit seiner hellen, natürlichen Oberfläche wurde als französisches und klassisches Fischgrät, sowie in Dielenform in den stilvoll gestalteten Räumen verlegt.
Ein ehemaliges Industriegebäude in Berlin wurde vor 2 Jahren kernsaniert. In einer Eigentumswohnung im 5. Stock liegt nun unser Französisches Fischgrätparkett / Chevron aus geräucherter Eiche mit Antikbearbeitung.
Der großzügige Wohn- und Küchenbereich dieser 2-Zimmer-Wohnung wurde mit einem hellen Fischgrätparkett aus massiven Eichenstäben ausgestattet. Der Farbton Clear White wirkt natürlich und modern, und schenkt dem Raum ein einladendes und behagliches Flair.
Parkettboden in der Küche - ist das möglich? Und handelt es sich um einen Trend oder doch eine sinnvolle Anschaffung? Ausführliche Informationen rund ums Thema Holzboden in der Küche erhalten Sie hier...