Luftige Räume mit Blick ins Grüne - unser Parkett schmückt eine Villa
Die stilvoll sanierte Villa liegt am Rande eines Schweizer Städtchen nahe der deutschen Grenze. Die engagierten Bauherren haben die Gestaltung des Hauses gemeinsam mit dem Architekten bis ins letzte Detail durchgeplant - und das Ergebnis überzeugt: Von außen wie auch in den Innenräumen präsentiert sich die Villa als architektonisches Schmuckstück. Das weitläufige Erdgeschoss besteht aus einem offenem Wohn-/Essbereich mit Übergang zum Wintergarten und einer großen Küche. Mit dem Fischgrätparkett in der Farbe Cristal Grey wurde ein durchgängiger Bodenbelag auf 145 m² gewählt, der mit den hohen Räumen und dem Einrichtungsstil ausgezeichnet harmoniert.
Wunderbare Muster - Fischgrätparkett und das Spiel mit dem Licht
Besonders schön wirkt der Bodenbelag durch die Kombination mit den großen Sprossenfenstern. Das Fischgrätmuster kann hier seinen vollen Charme entfalten - es schimmert je nach Lichteinfall in verschiedenen Farbnuancen von Grau- und Brauntönen und zeichnet durch die im Winkel verlegten Stäbe geometrische Muster im Raum. Die außergewöhnliche Farbe Cristal Grey wurde durch ein leichtes Anräuchern des Holzes erzeugt.
Ein Parkett im antiken Look
Die Bauherren wünschten sich ein Parkett mit persönlichem Charme - eines, das nicht die manchmal etwas anonyme Optik vieler frisch verlegter Böden hat. Daher wurde die Holzoberfläche speziell bearbeitet, um dem Parkett eine antike Anmutung zu geben. Das Ergebnis ist ein fabrikneuer Bodenbelag, der wie ein erstklassig erhaltener Antikboden wirkt und dem Raum von Anfang an einen individuellen Charakter verleiht.
Weiße Sockelleisten setzen den Holzboden in Szene
Im Wohnbereich bilden ein schmaler Randfries und 20 cm hohe, weiß lackierte Sockelleisten einen schlichten, eleganten Rahmen für das Fischgrätmuster.
Der Trick für besondere Robustheit: Sägeraues Parkett
Neben dem antiken Charakter legten die Bauherren bei der Auswahl des neuen Bodens auch Wert auf Langlebigkeit. Daher entschieden sie sich mit der sägerauen Oberfläche für ein sehr robustes Parkett, dass auch intensiver Nutzung gewachsen ist. Bei dieser Behandlung werden große Sägeblätter an der Holz-Oberfläche entlang geführt und so die weichen Bestandteile des Holzes entfernt. Die samtige und zugleich rutschfeste Oberfläche ist angenehm zu Begehen und unkompliziert in der Pflege. Zudem behält das Holz eine sehr lebendige, natürliche Anmutung, die durch den Antik-Effekt noch verstärkt wird.
Einen weiteren Erfahrungsbericht zu sägerauem Parkett finden Sie in unserem Blog.
Weitere Impressionen
Verwendet wurde von S. Fischbacher Living:
- Fischgrätparkett, Eiche Mehrschicht, 15 x 110 x 650 mm, Sägerau Antik, Premium Sortierung, Farbton Cristal Grey
- Dielen für Randfries, Eiche Mehrschicht, 15 x 170 x 1000-2000 mm, Sägerau Antik, Premium Sortierung, Farbton Cristal Grey
- Sockelleisten 14020 weiß lackiert, RAL 9010, 15 x 200 mm
Kommentar schreiben