Fischgrät Farben

Das Holz der Eiche zählt zu den wichtigsten und damit auch wertvollsten Hölzern.

 

Die Eiche (lat. Quercus) wächst nahezu auf der ganzen Welt und gehört zu den Laubbäumen. Die deutschen und französischen Eichen gelten als die wertvollsten Eichenarten. Neben diesen existieren circa 200 weitere Eichenarten. Eichen sind wahre Riesen, denn sie werden 20 bis 50 Meter hoch und einige hundert Jahre alt.

 

Generell besitzt Eichenholz viele positive Eigenschaften. Die wichtigste Eigenschaft des Eichenholzes ist der sehr robuste und haltbare Charakter. Gerade deshalb eignet sich die Eiche besonders gut als Parkettboden. Das Holz ist zudem mittelschwer, fest und hart, aber trotzdem elastisch. Daher schwindet Eichenholz auch bei Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen wenig.

 

Die Oberfläche lässt sich sehr gut behandeln, sowohl farblich als auch in ihrer Struktur, wodurch sich bei der Optik eines Eichenparketts eine Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten bietet.

 

Wissenswertes zum Aufbau des Holzes können Sie auf unserer Blogseite "Aufbau, Struktur und Sortierungen des Holzes" nachlesen. 


Fischgrät Parkett Eiche - Farben

Unsere klassischen und französischen Fischgrätstäbe sind in vielen unterschiedlichen Standardfarben erhältlich. Die mit Hartwachsöl behandelten Oberflächen gibt es in zwei Farbkollektionen - in natürlichen Farbtönen und in intensiveren Farbnuancen. Zudem sind Oberflächen mit Naturölbehandlung erhältlich.

 

Neben diesen Standardfarben sind viele weitere Möglichkeiten an Farben und  Oberflächenbehandlungen in unseren Kollektionen aufgeführt.

Eiche Hartwachsöl - Standardfarben

Eiche Naturöl - Standardfarben


Weitere Parkettfarben Eiche

Auf den Seiten unserer Kollektionen finden Sie eine große Auswahl an weiteren Oberflächenbehandlungen und Farben für klassisches Fischgrät und französisches Fischgrät Parkett Eiche.