Extrem dunkle Parkettoberflächen haben in den letzten Jahren vermehrt an Liebhabern gewonnen. Denn mit schwarzem Parkett können ganz leicht edle Kontraste in Ihren Wohnräumen erzielt werden.
Das schwarze Parkett wird meist mit Möbeln und Einrichtungsgegenständen mit klaren Farben und Formen kombiniert, welche sich auf das Wesentliche beschränken. Dabei setzt der dunkle, schwarze Parkettboden diese gekonnt in Szene und es entsteht ein sehr modernes und reduziertes Wohnambiente.
Aufgrund der wachsenden Nachfrage gibt es inzwischen unterschiedlichste Farbnuancen von extrem schwarz bis hin zu Grautönen. Ein wesentlichen Einfluss auf das Erscheinungsbild haben auch die Oberflächenbehandlungen "gebürstet" und "sägerau", diese verändern vor allem die Lichtreflexion und beeinflussen damit das subjektive Farbempfinden des Betrachters.
Landhausdielen oder Fischgrät-Parkett aus Eiche mit sehr intensivem, extrem schwarzen, Farbauftrag.
Die Oberfläche ist dabei leicht strukturiert. Das Parkett ist als Massivparkett oder Mehrschichtparkett erhältlich und wird nach Ihren Wunschmaßen hergestellt.
Auch mit extrem weißer Oberfläche oder auf Wunsch mit anderen Intensivfarben möglich.
Der extrem schwarze Parkettboden ist nicht nur optisch, sondern auch haptisch ein Highlight. Ein Nebeneffekt von der sägerauen Oberfläche ist, dass der Boden sehr strapazierfähig und kratzfest wird und somit für Hundebesitzer und stark beanspruchte Bereiche ideal ist. Zudem kann durch diese Technik eine hohe Rutschsicherheit erreicht werden.
Die Preise variieren je nach Menge, Material, Dicke und Oberflächenbearbeitung zwischen 80 und 150 €/m² inkl. MwSt.
Hier können Sie Muster bestellen.
Sanierter historischer Bahnhof in Bad Aibling
Vintage Dielen Loft
Anthrazit
"Kinosaal" im Münchner
Familienheim
Esche Sägerau Night Black (auch als Eiche erhältlich)
> zum Projektbeispiel
Indisches Restaurant in Hamburg
Ebony Upbeat Sägerau