Massivparkett - Mehrschichtparkett

Parkett - Massivholz, Massivparkett

Das Massivholzparkett gilt als die Königin der Holzböden.

 

Es zeichnet sich durch die Langlebigkeit aus, denn aufgrund der Dicke lässt sich die Oberfläche mehrmals abschleifen und neu behandeln. Dadurch sieht der Boden anschließend wieder wie neu aus. Die Lebensdauer des Parketts liegt bei mindestens 50 bis unglaublichen 100 Jahren. Diese Langlebigkeit hat natürlich ihren Preis, da nur ausgewählte Hölzer aus höchster Qualität verwendet werden, dennoch zahlt sie sich aus.

 

Das Massivparkett muss schubfest verlegt werden und wird normalerweise ganzflächig verklebt, kann aber auch verdeckt genagelt oder geschraubt angebracht werden. Es besteht aus 10 bis 22 Millimeter dickem Vollholz mit Längen bis von 400 bis 2.000 Millimeter und mehr. Die Regelbreiten betragen 70 bis 200 Millimeter. Durch das meist hohe Gewicht kann zudem ein sehr guter Schalldämmwert erreicht werden.

Parkett Holzbohle Eiche Massivholz

Parkett - Mehrschicht

Bei einem Mehr-Schicht-Parkett ist der Aufbau wesentlich komplexer. Die Ober-Schicht ist die Nutzschicht, welche aus 2,5 bis 6 mm Edelholz besteht. Ihr folgt die Mittelschicht, eine Trägerschicht aus Mehrschichtholzplatten oder querverleimten Massivholzstäben. Die unterste Schicht bildet das Rückzugsfurnier als Stabilisator. Es gibt auch hochwertige Aufbauten aus drei Schichten Eiche. Äußerst formstabil und unser bevorzugtes Produkt ist eine Mutliplex Trägerplatte aus Birken-Sperrholz. Für eine Fußbodenheizung das perfekte Produkt.

 

Auch hier kann die Nutzschicht je nach Dicke ca. 1 bis 3 Mal abgeschliffen werden. Grundsätzlich gilt: je stärker die Nutzschicht ist, desto länger ist auch die Lebensdauer. Eine feste und vollflächige Verklebung sollte jedoch immer der Vorzug gegeben werden, da dies den Komfort und die Lebensdauer des Parketts noch einmal erheblich erhöht.

 

Mehrschichtparkett mit Multiplexplatte sind preislich ähnlich oder manchmal sogar teurer  wie Massivholz. Hier steht die Stabilität im Vordergrund und die Dielen sind in wesentlich größeren Formaten erhältlich.

 

Der Begriff "Fertigparkett" bezieht sich meist auf Mehrschichtparkett mit verlegefertiger Oberfläche - geölt oder lackiert.

Parkett, Aufbau Mehrschicht