Presseveröffentlichung in der Zeitschrift FAMILY HOME im Januar 2016
"Fertigparkett besteht aus industriell hergestellten Elementen, die sich lose verlegen oder fest verkleben lassen. Massives Parkett besteht aus Vollholzstücken, die von Handwerker in Mustern auf den Boden geklebt oder genagelt werden.
Fertigparkett besteht zwar auch vollständig aus Holz, die Nutzschicht ist aber nur wenige Millimeter dünn. Darunter befindet sich weniger wertvolles Holz. Achten sollte man auf die Dicke der Nutzschicht (mindestens 2,5 Millimeter), damit sich der Boden später problemlos abschleifen lässt. Parkett wird heute meist mit einer Mischung aus Wachs und Öl beschichtet. Diese Beschichtung sollte man genau hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeits- und Gesundheitskriterien prüfen."
"Tolle Hapik:
Die Oberfläche des Mehrschicht - Parketts [... "Eiche] antik sägerau cristal" aus heimischen Eichenhoz ist sägerau und unempfindlich, aber dennoch sehr weich und angenehm. Natürliche Öle und Wachse, die mit diversen Farbpigmenten kombiniert wurden, heben die Ausstrahlung des Eichenholzes noch stärker hervor."